Hubers Helles Lujah

BITTE BEACHTEN: DIE VERANSTALTUNG AM 08:02:2020 IST ABGESAGT UND WIRD ZU EINEM SPÄTEREN TERMIN WIEDERHOLT!
Die Tickets behalten Ihre Gültigkeit. Falls die Veranstaltung aufgrund des verschobenen Termins nicht wahrgenommen werden kann erhalten Sie selbstverständlich den vollen Ticketpreis zurück. Hierzu bitte im Fürst Carl Bräuladen in Ellingen (Schlossstraße 10) die Tickets zurückgeben.

INHALT

Helles Luijah!
Eine unterhaltsame Menschheits-Bier-Geschichte
mit Gerald Huber (Texte) und Maria Reiter (Akkordeon)

„Grad schön ist‘s, wenn‘s gärt!“, haben sich die ersten Menschen gedacht und die Damen und Herrn Götter gute Leut sein lassen.
Schließlich ist das Bier nirgendwo anders erfunden worden als im Paradies – Tatsache! Aber noch viel mehr geistig und
körperlich Nahrhaftes gibt’s aufzutischen vom flüssigsten und tiefgründigsten aller Grundnahrungsmittel. Beispielsweise,
warum es das Bier ohne Religion und die Religionen ohne Bier nicht gäb. Warum es schlecht war, wenn den ersten Brauern
die Spucke weggeblieben ist, warum die Babylonier schon vor den Bayern die Kellnerin kultisch verehrt, wie die Griechen ihr
Bier mit Strohhalm genossen und sich die Ägypter mit Hilfe des Gerstensafts unsterblich gemacht haben.

Das und viel mehr Wissenswertes von A wie Adam bis Z wie Zapfhahn erfahren Sie in dem bühnenwirksamen Bierspektakel,
bei dem der bekannte Radio- und Fernsehjournalist und Geschichte Erzähler Gerald Huber und die unnachahmliche Akkordeonvirtuosin Maria Reiter alle sprachlichen und musikalischen Register ziehen.

Fürst von Wrede GmbH & Co. Unternehmens KG https://www.fuerst-carl.de/de/aktuelles/details/hubers-helles-lujah/

Zurück

Weitere Neuigkeiten

Lust auf ein Feierabendbier?
Am 16.10.2025 findet wieder das beliebte Feierabendbier als Come-Together im Sudhaus der Fürst Carl Schlossbrauerei statt.

In entspannter Runde möchten wir bei gutem Bier, netten Gesprächen und dem Sänger Hannes Wölfel den wohlverdienten Feierabend einläuten.

 

Besonderes Bier-Special:  Unfiltriertes Urhell vom Fass

Beginn ist 18 Uhr und endet um 21 Uhr. Von 18 Uhr bis 19 Uhr ist Happy-Hour! Eintritt frei!

Fürst Carl Schlossbrauerei (Sudhaus)
Schlossstraße 6, 91792 Ellingen

Fürst von Wrede GmbH & Co. Unternehmens KG https://www.fuerst-carl.de/de/aktuelles/details/feierabendbier-16-10-2025/

Am 29.05.2025 findet im Fürst Carl Biergarten mit der Band Chubby Hedgehogs das nächste Event statt.

Weitere Events im Biergarten:

  • Samstag, 21.06.2025 mit Fête de la Musique
  • Donnerstag, 07.08.2025 mit Orginal Bier Belly Bouncer

Fürst Carl Braustüberl (Biergarten)
Schlossstraße 6, 91792 Ellingen

 

Fürst von Wrede GmbH & Co. Unternehmens KG https://www.fuerst-carl.de/de/aktuelles/details/chubby-hedgehogs-im-fuerst-carl-biergarten/

Am 21. März ist es endlich wieder soweit:

Der legendäre Fürst Carl Josefi Bock Anstich findet wieder statt!

Karten-VVK Stellen:

  • Fürst Carl Bräuladen, Ellingen
  • Rathaus Eckla/Tourist-Info, Ellingen
  • Buchhandlung Meyer, Weißenburg 

 

Fränkisches 3-Gänge Menü von Stadelmann Finest Catering 

Feierlicher Bier Anstich mit Ehrengast Kabarettist Bernd Händel 

Festlicher Segen von Domvikar Stadtpfarrer Dr. Stübinger und Pfarrerin Bloch 

Launige Fastenpredigt von Bruder Barnabas

Musikalische Unterhaltung: Jens Lohmüller und seine Wirtshausmusikanten  

Fürst von Wrede GmbH & Co. Unternehmens KG https://www.fuerst-carl.de/de/aktuelles/details/josefibock-anstich-2025/
  • Es gibt keine Events an diesem Tag.

Essenziell

Essenzielle Cookies sind für den Betrieb der Webseite unbedingt erforderlich und können daher nicht deaktiviert werden.

Cookie-Informationen

Statistiken

Statistik-Cookies erlauben das Erfassen anonymer Informationen darüber, wie Sie unsere Webseite nutzen. Sie helfen uns dabei, Ihr Nutzererlebnis und unsere Inhalte zu verbessern.

Cookie-Informationen

Externe Medien

Externe Medien-Cookies erlauben das Laden von Medieninhalten aus externen Quellen. Sie können auch während des Besuchs der Webseite aktiviert werden, wenn Sie auf blockierte Medieninhalte stoßen.

Cookie-Informationen